uniham-bb präsentiert
Begrüssung
Prof. Dr. med. Andreas Zeller, Institutsleiter uniham-bb
LSD ähnliche psychoaktive Substanzen:
Drogen oder Medikamente?
Prof. Dr. med. Matthias Liechti, Basel
Neu: Hypertonie im Alter
Dr. med. Ramin Ebrahimi, Pratteln und Frankfurt
10.00 – 10.30
Pause
mit Kaffee
10.30 – 11.30
Workshops
Dermatologie – Fallstricke aus der Praxis
PD Dr. med. Andreas Arnold, Basel
Geriatrie – Lehrreiches aus der Sprechstunde
Dr. med. Martina Hafner, Basel
Handgelenks- und Handprobleme - Schiene? MRI? Handchirurgie?
Dr. med. Patrick Lötscher, Münchenstein
Schweigepflicht – was ist wichtig für den Hausarzt
Dr. med. Kathrin Gerlach, Basel
Prävention mit Evidenz in der Arztpraxis (PEPra) – Fokus Alkohol
Martin Kofmel, Dr. med. Carlos Quinto, Basel
There is no taboo with poo – Was tun, wenn’s mit dem Stuhlgang hapert?
PD Dr. med. Henriette Sophie Heinrich, Luzern
12.30 – 13.30
Mittagspause
13.30 – 14.30
14.45 – 15.45
*15.00 – 16.00
Workshops
Dermatologie – Fallstricke aus der Praxis
PD Dr. med. Andreas Arnold, Basel
Geriatrie – Lehrreiches aus der Sprechstunde
Dr. med. Martina Hafner, Basel
Handgelenks- und Handprobleme – Schiene? MRI? Handchirurgie?
Dr. med. Patrick Lötscher, Münchenstein
Schweigepflicht – was ist wichtig für den Hausarzt
Dr. med. Kathrin Gerlach, Basel
Prävention mit Evidenz in der Arztpraxis (PEPra) – Fokus Alkohol
Martin Kofmel, Dr. med. Carlos Quinto, Basel
Sonographie hands-on Workshop
Treffpunkt Welcomedesk: 13.15 und 14.45*
Dr. med. Andrea Meienberg, Basel
15.45 – 16.15
Pause
mit Kaffee
Update Notfallmedizin – Was ist wichtig für den Hausarzt
Dr. med. Nicolas Geigy, Liestal
ab 17.00
Apéro
Weitere Informationen zum Veranstalter:
uniham-bb